| ORAKELE | • orakele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs orakeln. • orakele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs orakeln. • orakele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs orakeln. |
| ORAKELN | • orakeln V. Transitiv, auch intransitiv: in Rätseln und Andeutungen sprechen. • Orakeln V. Dativ Plural des Substantivs Orakel. |
| ORAKELS | • Orakels V. Genitiv Singular des Substantivs Orakel. |
| ORAKELT | • orakelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs orakeln. |
| ORALSEX | • Oralsex S. Sexualpraktik, bei der das Geschlechtsteil des Sexualpartners/der Sexualpartnerin mit dem Mund (den… |
| ORANGEM | • orangem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orange. • orangem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orange. |
| ORANGEN | • orangen Adj. Umgangssprachlich: eine Farbe zwischen gelb und rot aufweisend. • orangen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orange. • orangen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orange. |
| ORANGER | • oranger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orange. • oranger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orange. • oranger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orange. |
| ORANGES | • oranges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orange. • oranges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orange. • oranges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs orange. |
| ORANGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORANIER | • Oranier S. Person, die dem niederländischen Fürstengeschlecht Oranien angehört. |