| ONANIEREN | • onanieren V. Sich sexuell selbst befriedigen. |
| ONANIERET | • onanieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs onanieren. |
| ONANIERST | • onanierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs onanieren. |
| ONANIERTE | • onanierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs onanieren. • onanierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs onanieren. • onanierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs onanieren. |
| ONDULIERE | • onduliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ondulieren. • onduliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ondulieren. • onduliere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ondulieren. |
| ONDULIERT | • onduliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ondulieren. • onduliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ondulieren. • onduliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ondulieren. |
| ONESTEPPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ONKELHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ONKOLOGEN | • Onkologen V. Genitiv Singular des Substantivs Onkologe. • Onkologen V. Dativ Singular des Substantivs Onkologe. • Onkologen V. Akkusativ Singular des Substantivs Onkologe. |
| ONKOLOGIE | • Onkologie S. Medizin: Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Krankheit Krebs befasst. • Onkologie S. Medizin: Abteilung in einer Klinik, die sich mit der Behandlung von Krebskranken befasst. |
| ONKOLOGIN | • Onkologin S. Medizinerin, die sich auf die Behandlung von Krebs spezialisiert hat. |
| ONLINERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ONOMASTIK | • Onomastik S. Linguistik: linguistische Disziplin, die sich der Erforschung von Eigennamen widmet. |
| ONTOGENIE | • Ontogenie S. Biologie: Entwicklungsgeschichte eines einzelnen Organismus von der befruchteten Eizelle zum geschlechtsreifen… |
| ONTOLOGIE | • Ontologie S. Philosophie: Bezeichnung für jenes Teilgebiet der Metaphysik, das sich mit dem Wesen der Existenz oder… • Ontologie S. Informatik: „Begriffswelt“; beispielsweise als Basis für die semantische Analyse von Texten. |