| OLEATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLEATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLEFINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLEFINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLEINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLIFANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLIVINE | • Olivine V. Nominativ Plural des Substantivs Olivin. • Olivine V. Genitiv Plural des Substantivs Olivin. • Olivine V. Akkusativ Plural des Substantivs Olivin. |
| OLIVINS | • Olivins V. Genitiv Singular des Substantivs Olivin. |
| OLLEREM | • ollerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oll. • ollerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oll. |
| OLLEREN | • olleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oll. • olleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oll. • olleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oll. |
| OLLERER | • ollerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oll. • ollerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oll. • ollerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oll. |
| OLLERES | • olleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oll. • olleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oll. • olleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs oll. |
| OLLSTEM | • ollstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oll. • ollstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oll. |
| OLLSTEN | • ollsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs oll. • ollsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs oll. • ollsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs oll. |
| OLLSTER | • ollster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oll. • ollster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oll. • ollster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oll. |
| OLLSTES | • ollstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oll. • ollstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oll. • ollstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs oll. |
| OLTENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLTNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLTNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLYMPIA | • Olympia S. Nationalheiligtum im antiken Griechenland, Entstehungsort der Olympischen Spiele. • Olympia S. Hauptstadt des US-Bundesstaates Washington. • Olympia S. Gehoben: Olympische Spiele der Neuzeit. |