| OPAKE | • opake V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opak. • opake V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opak. • opake V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opak. |
| OPALE | • Opale V. Nominativ Plural des Substantivs Opal. • Opale V. Genitiv Plural des Substantivs Opal. • Opale V. Akkusativ Plural des Substantivs Opal. |
| OPALS | • Opals V. Genitiv Singular des Substantivs Opal. |
| OPAPA | • Opapa S. Kindersprachlich: Großvater. |
| OPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPERA | • Opera V. Nominativ Plural des Substantivs Opus. • Opera V. Genitiv Plural des Substantivs Opus. • Opera V. Dativ Plural des Substantivs Opus. |
| OPERN | • Opern V. Nominativ Plural des Substantivs Oper. • Opern V. Genitiv Plural des Substantivs Oper. • Opern V. Dativ Plural des Substantivs Oper. |
| OPFER | • opfer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. • opfer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. • Opfer S. Meist rituelle Gabe an einen Gott. |
| OPFRE | • opfre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. • opfre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. • opfre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs opfern. |
| OPHIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPIAT | • Opiat S. Medikament, welches Opium enthält. |
| OPIUM | • Opium S. Getrockneter Milchsaft unreifer Samenkapseln des Schlafmohns. |
| OPTIK | • Optik S. Kein Plural, Physik: Bereich der Physik, der sich mit der Ausbreitung des Lichts beschäftigt. • Optik S. Technik: die Lichtausbreitung beeinflussender Teil einer Apparatur. • Optik S. Kein Plural: sichtbares Erscheinungsbild; äußerer Eindruck, den etwas macht. |