| NEBELBANK | • Nebelbank S. Zusammenballung von Nebel in einem bestimmten Bereich. |
| NEBELBOJE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEBELFELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEBELGRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEBELHAFT | • nebelhaft Adj. Undeutlich, schattenhaft, wie von einem Nebel verborgen. |
| NEBELHORN | • Nebelhorn S. Akustisches Gerät in der Schifffahrt, das bei Nebel betätigt wird und einen tiefen Signalton besitzt. |
| NEBELIGEM | • nebeligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. • nebeligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. |
| NEBELIGEN | • nebeligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. • nebeligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. • nebeligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. |
| NEBELIGER | • nebeliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nebelig. • nebeliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nebelig. • nebeliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nebelig. |
| NEBELIGES | • nebeliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. • nebeliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. • nebeliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. |
| NEBELMOND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEBELNDEM | • nebelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelnd. • nebelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelnd. |
| NEBELNDEN | • nebelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelnd. • nebelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelnd. • nebelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelnd. |
| NEBELNDER | • nebelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelnd. • nebelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelnd. • nebelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelnd. |
| NEBELNDES | • nebelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelnd. • nebelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelnd. • nebelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nebelnd. |
| NEBELTEST | • nebeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nebeln. • nebeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nebeln. |
| NEBELUNGE | • Nebelunge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nebelung. • Nebelunge V. Nominativ Plural des Substantivs Nebelung. • Nebelunge V. Genitiv Plural des Substantivs Nebelung. |
| NEBELUNGS | • Nebelungs V. Genitiv Singular des Substantivs Nebelung. |
| NEBELWAND | • Nebelwand S. Zusammenballung von Nebel, die optisch wie eine Wand wirkt. |