| NÄSEL | • näsel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs näseln. • näsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs näseln.
 | 
| NÄSELE | • näsele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs näseln. • näsele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs näseln.
 • näsele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs näseln.
 | 
| NÄSELN | • näseln V. Intransitiv: durch die Nase sprechen oder singen; nasal sprechen oder singen. | 
| NÄSELND | • näselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs näseln. | 
| NÄSELNDE | • näselnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs näselnd. • näselnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs näselnd.
 • näselnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs näselnd.
 | 
| NÄSELNDEM | • näselndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs näselnd. • näselndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs näselnd.
 | 
| NÄSELNDEN | • näselnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs näselnd. • näselnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs näselnd.
 • näselnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs näselnd.
 | 
| NÄSELNDER | • näselnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs näselnd. • näselnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs näselnd.
 • näselnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs näselnd.
 | 
| NÄSELNDES | • näselndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs näselnd. • näselndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs näselnd.
 • näselndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs näselnd.
 | 
| NÄSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NÄSELST | • näselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs näseln. • näselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs näseln.
 | 
| NÄSELT | • näselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs näseln. • näselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs näseln.
 • näselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs näseln.
 | 
| NÄSELTE | • näselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs näseln. • näselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs näseln.
 • näselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs näseln.
 | 
| NÄSELTEN | • näselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs näseln. • näselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs näseln.
 • näselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs näseln.
 | 
| NÄSELTEST | • näseltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs näseln. • näseltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs näseln.
 | 
| NÄSELTET | • näseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs näseln. • näseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs näseln.
 |