| NOTIER | • notier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs notieren. | 
| NOTIERE | • notiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs notieren. • notiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs notieren. • notiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs notieren. | 
| NOTIEREN | • notieren V. Etwas auf (auf Papier oder Ähnlichem oder elektronisch) aufzeichnen oder aufschreiben. • notieren V. Aktuellen Aktienkurs haben. | 
| NOTIEREND | • notierend Partz. Partizip Präsens des Verbs notieren. | 
| NOTIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NOTIEREST | • notierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs notieren. | 
| NOTIERET | • notieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs notieren. | 
| NOTIERST | • notierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs notieren. | 
| NOTIERT | • notiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs notieren. • notiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs notieren. • notiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs notieren. | 
| NOTIERTE | • notierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs notiert. • notierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs notiert. • notierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs notiert. | 
| NOTIERTEM | • notiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs notiert. • notiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs notiert. | 
| NOTIERTEN | • notierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs notiert. • notierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs notiert. • notierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs notiert. | 
| NOTIERTER | • notierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs notiert. • notierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs notiert. • notierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs notiert. | 
| NOTIERTES | • notiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs notiert. • notiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs notiert. • notiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs notiert. | 
| NOTIERTET | • notiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs notieren. • notiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs notieren. | 
| NOTIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NOTIZ | • Notiz S. Kurze schriftliche Aufzeichnung. • Notiz S. Kurze Zeitungsmeldung. • Notiz S. Börsennotierung. | 
| NOTIZBUCH | • Notizbuch S. Ein (manchmal kleines) Heft oder Buch mit leeren Seiten, in das Notizen eingetragen werden und Ideen… | 
| NOTIZEN | • Notizen V. Nominativ Plural des Substantivs Notiz. • Notizen V. Genitiv Plural des Substantivs Notiz. • Notizen V. Dativ Plural des Substantivs Notiz. |