| NICHT | • nicht Adv. Partikel, die die Verneinung, die Negierung beziehungsweise die Negation ausdrückt. • nicht Adv. Logik: Negation, Negator. • nicht Adv. Den Sinn nicht verändernde Partikel in Sätzen oder Satzteilen (Nebensätzen), die schon anders als durch… |
| NICHTE | • Nichte S. Tochter der Schwester oder des Bruders (Nichte 1. Grades), im weiteren Sinne auch des Schwagers oder der Schwägerin. • Nichte S. Tochter der Cousine oder des Cousins (Nichte 2. Grades oder höher). |
| NICHTEN | • Nichten V. Nominativ Plural des Substantivs Nichte. • Nichten V. Genitiv Plural des Substantivs Nichte. • Nichten V. Dativ Plural des Substantivs Nichte. |
| NICHTIG | • nichtig Adj. Unbedeutend, bedeutungslos. • nichtig Adj. Ungültig. |
| NICHTIGE | • nichtige V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nichtig. • nichtige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nichtig. • nichtige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nichtig. |
| NICHTIGEM | • nichtigem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs nichtig. • nichtigem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs nichtig. |
| NICHTIGEN | • nichtigen V. Formen der starken Flexion des Adjektivs nichtig. • nichtigen V. * Genitiv Singular Maskulinum, Akkusativ Singular Maskulinum. • nichtigen V. * Genitiv Singular Neutrum. |
| NICHTIGER | • nichtiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nichtig. • nichtiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nichtig. • nichtiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nichtig. |
| NICHTIGES | • nichtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nichtig. • nichtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nichtig. • nichtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nichtig. |
| NICHTS | • nichts Pron. Abwesenheit von allem. • Nichts S. Ort, an dem nichts existiert, Raum, der leer ist. • Nichts S. Abstrakt, philosophisch: Gegenteil von Sein. |
| NICHTSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NICHTSEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NICHTSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NICHTSTUN | • Nichtstun S. Verhalten ohne Aktivität. |