| NEUERERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUERERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUERNDE | • neuernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd. • neuernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd. • neuernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd. |
| NEUERTEN | • neuerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neuern. • neuerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs neuern. • neuerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neuern. |
| NEUERTET | • neuertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neuern. • neuertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs neuern. |
| NEUERUNG | • Neuerung S. Neue Veränderung. |
| NEUESTEM | • neuestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs neu. • neuestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs neu. |
| NEUESTEN | • neuesten V. Genitiv Singular Maskulinum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs neu. • neuesten V. Akkusativ Singular Maskulinum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs neu. • neuesten V. Genitiv Singular Neutrum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs neu. |
| NEUESTER | • neuester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs neu. • neuester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs neu. • neuester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs neu. |
| NEUESTES | • neuestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs neu. • neuestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs neu. • neuestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs neu. |