| NABE | • Nabe S. Technik: Mittelteil eines Rades. |
| NABEL | • nabel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nabeln. • nabel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nabeln. • Nabel S. Anatomie: nach dem Abfallen der Nabelschnur zurückbleibende Narbe in der Bauchmitte; Kurzform von Bauchnabel. |
| NABELE | • nabele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nabeln. • nabele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nabeln. • nabele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nabeln. |
| NABELFREI | • nabelfrei Adj. Mode, Bekleidung: den Bauchnabel nicht bedeckend. |
| NABELN | • nabeln V. Historisch: einen Schild mit einem Nabel versehen. • nabeln V. Veraltet: die Nabelschnur auf Seiten des Kindes versorgen. • Nabeln V. Dativ Plural des Substantivs Nabel. |
| NABELS | • Nabels V. Genitiv Singular des Substantivs Nabel. |
| NABELST | • nabelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nabeln. • nabelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nabeln. |
| NABELT | • nabelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nabeln. • nabelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nabeln. • nabelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nabeln. |
| NABELTE | • nabelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nabeln. • nabelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nabeln. • nabelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nabeln. |
| NABELTEN | • nabelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nabeln. • nabelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nabeln. • nabelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nabeln. |
| NABELTEST | • nabeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nabeln. • nabeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nabeln. |
| NABELTET | • nabeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nabeln. • nabeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nabeln. |
| NABEN | • Naben V. Nominativ Plural des Substantivs Nabe. • Naben V. Genitiv Plural des Substantivs Nabe. • Naben V. Dativ Plural des Substantivs Nabe. |
| NABLE | • nable V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nabeln. • nable V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nabeln. • nable V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nabeln. |
| NABOB | • Nabob S. Provinzgouverneur in den indischen islamischen Reichen (Ehrentitel). • Nabob S. Ungeheuer reicher Mann. |
| NABOBS | • Nabobs V. Genitiv Singular des Substantivs Nabob. • Nabobs V. Nominativ Plural des Substantivs Nabob. • Nabobs V. Genitiv Plural des Substantivs Nabob. |