| NETBOOKS | • Netbooks V. Genitiv Singular des Substantivs Netbook. • Netbooks V. Nominativ Plural des Substantivs Netbook. • Netbooks V. Genitiv Plural des Substantivs Netbook. |
| NETTEREM | • netterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nett. • netterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nett. |
| NETTEREN | • netteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nett. • netteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nett. • netteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nett. |
| NETTERER | • netterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nett. • netterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nett. • netterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nett. |
| NETTERES | • netteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nett. • netteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nett. • netteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs nett. |
| NETTESTE | • netteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nett. • netteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nett. • netteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nett. |
| NETWORKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NETZBALL | • Netzball S. Badminton, Tennis, Tischtennis, Volleyball: Ball, der bei der Überquerung das Netz streift. |
| NETZENDE | • netzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. • netzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. • netzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. |
| NETZHAUT | • Netzhaut S. Medizin: Schicht aus Nervenzellen im Inneren des Auges, die Lichtimpulse in Nervenimpulse umwandelt… |
| NETZHEMD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NETZPLAN | • Netzplan S. Grafische Darstellung eines öffentlichen Verkehrsnetzes. • Netzplan S. Zeichnerische Darstellung vom zeitlichen Ablauf eines Projektes in seinen unterschiedlichen Vorgangsschritten. |
| NETZTEIL | • Netzteil S. Gerät zur Stromversorgung anderer Geräte, das die Netzspannung in die benötigte Spannung transformiert. |
| NETZTEST | • netztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs netzen. • netztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs netzen. |
| NETZWERK | • netzwerk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs netzwerken. • Netzwerk S. (Netzartige) Verbindung mehrerer Personen oder Objekte. • Netzwerk S. Informatik: mehrere zum Datenaustausch verbundene Rechner bzw. deren Verbindung. |