| NARBEND | • narbend Partz. Partizip Präsens des Verbs narben. |
| NARBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NARBEST | • narbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs narben. |
| NARBIGE | • narbige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narbig. • narbige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narbig. • narbige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narbig. |
| NARBTEN | • narbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs narben. • narbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs narben. • narbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs narben. |
| NARBTET | • narbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs narben. • narbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs narben. |
| NARKOSE | • Narkose S. Medizin: medikamentös herbeigeführter, kontrollierter Zustand der Bewusstlosigkeit, bei Bedarf mit Schmerzausschaltung… |
| NARREND | • narrend Partz. Partizip Präsens des Verbs narren. |
| NARRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NARREST | • narrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs narren. |
| NARRTEN | • narrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs narren. • narrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs narren. • narrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs narren. |
| NARRTET | • narrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs narren. • narrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs narren. |
| NARWALE | • Narwale V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Narwal. • Narwale V. Nominativ Plural des Substantivs Narwal. • Narwale V. Genitiv Plural des Substantivs Narwal. |
| NARWALS | • Narwals V. Genitiv Singular des Substantivs Narwal. |
| NARZISS | • Narziss S. Griechische Mythologie: Schönling, der die Liebe der Nymphe Echo nicht erwiderte und zur Strafe mit… • Narziss S. Selbstverliebter, auf sich selbst bezogener Mensch. • Narziss’ V. Genitiv Singular des Substantivs Narziss. |