| NÖCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖLEND | • nölend Partz. Partizip Präsens des Verbs nölen. |
| NÖLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖLEST | • nölest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nölen. |
| NÖLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖLTEN | • nölten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nölen. • nölten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nölen. • nölten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nölen. |
| NÖLTET | • nöltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nölen. • nöltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nölen. |
| NÖREND | • nörend Partz. Partizip Präsens des Verbs nören. |
| NÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖREST | • nörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nören. |
| NÖRGEL | • nörgel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nörgeln. • nörgel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nörgeln. |
| NÖRGLE | • nörgle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nörgeln. • nörgle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nörgeln. • nörgle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nörgeln. |
| NÖRTEN | • nörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nören. • nörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nören. • nörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nören. |
| NÖRTET | • nörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nören. • nörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nören. |
| NÖSSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖTIGE | • nötige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nötigen. • nötige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nötigen. • nötige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nötigen. |
| NÖTIGT | • nötigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nötigen. • nötigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nötigen. • nötigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nötigen. |