| NUBAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUBUK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUDEL | • nudel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nudeln. • nudel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nudeln. • Nudel S. Gastronomie: rohe oder gekochte, verschiedenartig geformte Teigware aus eiweiß- und stärkereichen Mehlen… |
| NUDLE | • nudle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nudeln. • nudle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nudeln. • nudle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nudeln. |
| NUGAT | • Nugat S. Nougat. • Nugat S. Aus zerkleinerten Nüssen, Zucker und Kakao bestehende schokoladenartige Masse. |
| NUGGI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NULLE | • nulle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nullen. • nulle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nullen. • nulle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nullen. |
| NULLS | • Nulls V. Nominativ Plural des Substantivs Null. • Nulls V. Genitiv Plural des Substantivs Null. • Nulls V. Dativ Plural des Substantivs Null. |
| NULLT | • nullt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nullen. • nullt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nullen. • nullt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nullen. |
| NULPE | • Nulpe S. Dummer Mensch. • Nulpe S. Schlesisch, veraltet: Zigarre. |
| NURSE | • Nurse S. Veraltet: weibliche Person, die in einer Familie die Kinder betreut. |
| NUTEN | • nuten V. Eine Nut machen. • Nuten V. Nominativ Plural des Substantivs Nut. • Nuten V. Genitiv Plural des Substantivs Nut. |
| NUTET | • nutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nuten. • nutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nuten. • nutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nuten. |
| NUTTE | • Nutte S. Abwertend: eine Frau, die für Geld sexuelle Handlungen vornimmt. |
| NUTZE | • nutze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nutzen. • nutze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nutzen. • nutze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nutzen. |
| NUTZT | • nutzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nutzen. • nutzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nutzen. • nutzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nutzen. |