| NÄBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NÄGEL | • Nägel V. Nominativ Plural des Substantivs Nagel. • Nägel V. Genitiv Plural des Substantivs Nagel.
 • Nägel V. Akkusativ Plural des Substantivs Nagel.
 | 
| NÄHEN | • nähen V. Transitiv: Textilteile mit einem Faden verbinden. • nähen V. Transitiv: Textilwaren oder bestimmte Teile davon nach der Technik [1] herstellen oder ausbessern.
 • nähen V. Hautwunden mit einem Faden verschließen.
 | 
| NÄHER | • näher Komparativ von nah. • näher Komparativ von nahe.
 • Näher S. Person, die (meist beruflich) näht.
 | 
| NÄHET | • nähet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nähen. | 
| NÄHME | • nähme V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs nehmen. • nähme V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs nehmen.
 | 
| NÄHMT | • nähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nehmen. | 
| NÄHRE | • nähre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nähren. • nähre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nähren.
 • nähre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nähren.
 | 
| NÄHRT | • nährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nähren. • nährt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nähren.
 • nährt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nähren.
 | 
| NÄHST | • nähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nähen. | 
| NÄHTE | • nähte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nähen. • nähte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nähen.
 • nähte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nähen.
 | 
| NÄNIE | • Nänie S. Totenklage beim Leichenzug im antiken Rom. • Nänie S. Musik, Literatur: Trauergesang.
 | 
| NÄPFE | • Näpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Napf. • Näpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Napf.
 • Näpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Napf.
 | 
| NÄSEL | • näsel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs näseln. • näsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs näseln.
 | 
| NÄSLE | • näsle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs näseln. • näsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs näseln.
 • näsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs näseln.
 | 
| NÄSSE | • nässe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nässen. • nässe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nässen.
 • nässe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nässen.
 | 
| NÄSST | • nässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nässen. • nässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nässen.
 • nässt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nässen.
 |