| NAG | • nag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nagen. |
| NAH | • nah Adj. Räumlich wenig entfernt. • nah Adj. Zeitlich wenig entfernt. • nah Adj. Abstrakt: wenig entfernt. |
| NÄH | • näh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nähen. |
| NEE | • nee Ne. • nee umgangssprachlich: nein. |
| NET | • net Part. Dialektal, süddeutsch: nicht. • net Adj. Südafrika (KwaZulu-Natal): sehr nahe, dicht, knapp. • net Adv. Nett. |
| NEU | • neu Adj. Vor kurzer Zeit gemacht oder geschehen. • neu Adj. Noch unbekannt, unvertraut. |
| NID | • nid Präp. Nied. • nid Präp. Süddeutsch und schweizerisch mundartlich; mit Dativ: unterhalb. |
| NIE | • nie Adv. Zu keiner Zeit, zu keinem Zeitpunkt. |
| NIX | • nix Pron. Nichs, nicks, niks. • nix Pron. Umgangssprachlich, mundartlich: nichts. • Nix S. Mythologie: ein Wassergeist. |
| NON | • Non S. Katholizismus: liturgisches Gebet zur neunten Stunde (um etwa 15 Uhr), der Todesstunde Christi. • non- vorangestelltes Wortbildungselement zur Verneinung eines fremdsprachlichen Wortes: un-, nicht. |
| NOT | • not Adj. Selten, veraltend, nur prädikativ (keine Deklination): notwendig, nötig. • Not S. Ein Zustand des Mangels oder des Fehlens an Lebenswichtigem. • Not S. Eine gefahrvolle, lebensbedrohliche Situation. |
| NÖL | • nöl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nölen. |
| NÖR | • nör V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nören. |
| NUN | • nun Adv. Zu diesem Zeitpunkt, zum jetzigen Zeitpunkt, in dem Moment. • nun Adv. In unmittelbarere Zukunft. • nun Adv. In unmittelbarer Vergangenheit. |
| NUR | • nur Part. Drückt ausschließlichen Bezug auf einen Fokusbereich aus. • nur Part. Drückt die Verminderung einer qualitativen oder quantitativen Aussage aus. • nur Part. Unterstreicht den auffordernden Charakter eines Imperativs. |
| NUS | • Nus V. Genitiv Singular des Substantivs Nu. |
| NUT | • nut V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nuten. • Nut S. Technik: [1a] {{K|Fertigungstechnik}} eine rinnenförmige, längliche, winklige Vertiefung oder Rinne… • Nut S. Kein Plural, ägyptische Mythologie: Göttin des Himmels. |
| NYS | • Nys V. Genitiv Singular des Substantivs Ny. • Nys V. Nominativ Plural des Substantivs Ny. • Nys V. Genitiv Plural des Substantivs Ny. |