| MÜNDEN | • münden V. Von Fließgewässern: in ein anderes Gewässer hineinfließen. • münden V. Übertragen: in etwas anderes übergehen. |
| MÜNDEND | • mündend Partz. Partizip Präsens des Verbs münden. |
| MÜNDENDE | • mündende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündend. • mündende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündend. • mündende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündend. |
| MÜNDENDEM | • mündendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündend. • mündendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündend. |
| MÜNDENDEN | • mündenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündend. • mündenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündend. • mündenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündend. |
| MÜNDENDER | • mündender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündend. • mündender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündend. • mündender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündend. |
| MÜNDENDES | • mündendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündend. • mündendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündend. • mündendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mündend. |
| MÜNDENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNDENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNDENERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |