| MILDER | • milder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mild. • milder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mild. • milder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mild. | 
| MILDERE | • mildere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mildern. • mildere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mildern. • mildere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mildern. | 
| MILDEREM | • milderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mild. • milderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mild. | 
| MILDEREN | • milderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mild. • milderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mild. • milderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mild. | 
| MILDERER | • milderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mild. • milderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mild. • milderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mild. | 
| MILDERES | • milderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mild. • milderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mild. • milderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs mild. | 
| MILDERN | • mildern V. Transitiv: etwas in dessen (negativer) Wirkung abschwächen. • mildern V. Reflexiv: in der (negativen) Wirkung schwächer werden [a] von Wetter: milder werden. | 
| MILDERND | • mildernd Partz. Partizip Präsens des Verbs mildern. | 
| MILDERNDE | • mildernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mildernd. • mildernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mildernd. • mildernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mildernd. | 
| MILDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MILDERST | • milderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mildern. • milderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mildern. | 
| MILDERT | • mildert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mildern. • mildert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mildern. • mildert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mildern. | 
| MILDERTE | • milderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mildern. • milderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mildern. • milderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mildern. | 
| MILDERTEN | • milderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mildern. • milderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mildern. • milderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mildern. | 
| MILDERTET | • mildertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mildern. • mildertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mildern. | 
| MILDERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |