| METALL | • Metall S. Fester Stoff mit charakteristischem Glanz sowie hoher Wärme- und Stromleitfähigkeit. | 
| METALLE | • Metalle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Metall. • Metalle V. Nominativ Plural des Substantivs Metall. • Metalle V. Genitiv Plural des Substantivs Metall. | 
| METALLS | • Metalls V. Genitiv Singular des Substantivs Metall. | 
| METALLEN | • metallen Adj. Aus Metall bestehend. • Metallen V. Dativ Plural des Substantivs Metall. | 
| METALLER | • Metaller S. Person, die mindestens einen Substil des musikalischen Genres Metal hört. • Metaller S. Metallarbeiter. • Metaller S. Mitglied der Gewerkschaft IG Metall. | 
| METALLES | • Metalles V. Genitiv Singular des Substantivs Metall. | 
| METALLIC | • metallic Adj. Lackierung: metallisch glänzend. | 
| METALLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| METALLENE | • metallene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs metallen. • metallene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs metallen. • metallene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs metallen. | 
| METALLERN | • Metallern V. Dativ Plural des Substantivs Metaller. | 
| METALLERS | • Metallers V. Genitiv Singular des Substantivs Metaller. | 
| METALLISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| METALLNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| METALLNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| METALLNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| METALLNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| METALLOID | • Metalloid S. Veralteter Ausdruck für ein chemisches Element mit metallischen und nichtmetallischen Eigenschaften. • Metalloid S. Veralteter Ausdruck für ein chemisches Element, dem die typischen metallischen Eigenschaften wie gute… | 
| METALLSKI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| METALLURG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |