| MAUSER | • mauser V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mausern. • mauser V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mausern. • Mauser S. Ornithologie: das Wechseln des Gefieders beziehungsweise der Federn bei Vögeln. |
| MAUSERE | • mausere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mausern. • mausere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mausern. • mausere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mausern. |
| MAUSERN | • mausern V. Reflexiv: das Federkleid wechseln. • mausern V. Reflexiv, übertragen: sich positiv entwickeln. • Mausern V. Nominativ Plural des Substantivs Mauser. |
| MAUSERT | • mausert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mausern. • mausert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mausern. • mausert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mausern. |
| MAUSEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUSERND | • mausernd Partz. Partizip Präsens des Verbs mausern. |
| MAUSERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUSERST | • mauserst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mausern. • mauserst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mausern. |
| MAUSERTE | • mauserte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mausern. • mauserte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mausern. • mauserte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mausern. |
| MAUSERNDE | • mausernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausernd. • mausernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausernd. • mausernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausernd. |
| MAUSERTEN | • mauserten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mausern. • mauserten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mausern. • mauserten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mausern. |
| MAUSERTET | • mausertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mausern. • mausertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mausern. |
| MAUSERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |