| MANGEL | • mangel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mangeln. • mangel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mangeln. • Mangel S. Kein Plural: unzureichende Menge oder unzureichendes Ausmaß von etwas. | 
| MANGELE | • mangele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mangeln. • mangele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mangeln. • mangele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mangeln. | 
| MANGELN | • mangeln V. Intransitiv: fehlen an; nicht oder ungenügend vorhanden sein. • mangeln V. Transitiv, von Wäsche: durch die Mangel nehmen; auspressen. • Mangeln V. Nominativ Plural des Substantivs Mangel. | 
| MANGELND | • mangelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs mangeln. | 
| MANGELNDE | • mangelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mangelnd. • mangelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mangelnd. • mangelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mangelnd. | 
| MANGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MANGELS | • mangels Präp. Weil etwas fehlt, weil etwas in zu geringem Maße vorhanden ist. • Mangels V. Genitiv Singular des Substantivs Mangel. | 
| MANGELST | • mangelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mangeln. • mangelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mangeln. | 
| MANGELT | • mangelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mangeln. • mangelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mangeln. • mangelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mangeln. | 
| MANGELTE | • mangelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mangeln. • mangelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mangeln. • mangelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mangeln. | 
| MANGELTEN | • mangelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mangeln. • mangelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mangeln. • mangelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mangeln. | 
| MANGELTET | • mangeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mangeln. • mangeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mangeln. |