| MOSER | • moser V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mosern. • moser V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mosern. • Moser Nam. Deutschsprachiger Nachname, Familienname. |
| MOSERE | • mosere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mosern. • mosere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mosern. • mosere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mosern. |
| MOSERN | • mosern V. Sich beschweren, meckern. |
| MOSERND | • mosernd Partz. Partizip Präsens des Verbs mosern. |
| MOSERNDE | • mosernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mosernd. • mosernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mosernd. • mosernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mosernd. |
| MOSERNDEM | • moserndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mosernd. • moserndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mosernd. |
| MOSERNDEN | • mosernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mosernd. • mosernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mosernd. • mosernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mosernd. |
| MOSERNDER | • mosernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mosernd. • mosernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mosernd. • mosernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mosernd. |
| MOSERNDES | • moserndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mosernd. • moserndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mosernd. • moserndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mosernd. |
| MOSERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOSERST | • moserst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mosern. • moserst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mosern. |
| MOSERT | • mosert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mosern. • mosert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mosern. • mosert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mosern. |
| MOSERTE | • moserte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mosern. • moserte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mosern. • moserte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mosern. |
| MOSERTEN | • moserten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mosern. • moserten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mosern. • moserten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mosern. |
| MOSERTEST | • mosertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mosern. • mosertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mosern. |
| MOSERTET | • mosertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mosern. • mosertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mosern. |