| MISTE | • miste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs misten. • miste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs misten. • miste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs misten. | 
| MISTEL | • Mistel S. Biologische Taxonomie, im Plural: die Pflanzengattung Viscum (deutsch: Misteln). • Mistel S. Botanik, im Singular: ein Vertreter der Misteln, immergrüner, beerentragender Pflanzen aus der Familie… • Mistel S. Botanik, speziell: die weißbeerige Mistel. | 
| MISTELN | • Misteln V. Nominativ Plural des Substantivs Mistel. • Misteln V. Genitiv Plural des Substantivs Mistel. • Misteln V. Dativ Plural des Substantivs Mistel. | 
| MISTEN | • misten V. (Ställe) von Störendem befreien. • misten V. Landwirtschaftliche Flächen durch organisches Material mit Nährstoffen anreichern. • misten V. Von Tieren: Kot abgeben. | 
| MISTEND | • mistend Partz. Partizip Präsens des Verbs misten. | 
| MISTENDE | • mistende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend. • mistende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend. • mistende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend. | 
| MISTENDEM | • mistendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend. • mistendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend. | 
| MISTENDEN | • mistenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend. • mistenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend. • mistenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend. | 
| MISTENDER | • mistender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend. • mistender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend. • mistender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend. | 
| MISTENDES | • mistendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend. • mistendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend. • mistendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mistend. | 
| MISTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MISTES | • Mistes V. Genitiv Singular des Substantivs Mist. | 
| MISTEST | • mistest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs misten. • mistest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs misten. | 
| MISTET | • mistet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs misten. • mistet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs misten. • mistet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs misten. | 
| MISTETE | • mistete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs misten. • mistete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs misten. • mistete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs misten. | 
| MISTETEN | • misteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs misten. • misteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs misten. • misteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs misten. | 
| MISTETEST | • mistetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs misten. • mistetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs misten. | 
| MISTETET | • mistetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs misten. • mistetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs misten. |