| MEUTE | • Meute S. Jagd: Gruppe Jagdhunde, die abgerichtet wurde und zusammen jagt. • Meute S. Übertragen: eine unbestimmt große Gruppe von Menschen; eine aufgebrachte Menschenmenge, die sich zu… |
| MEUTEN | • Meuten V. Nominativ Plural des Substantivs Meute. • Meuten V. Genitiv Plural des Substantivs Meute. • Meuten V. Dativ Plural des Substantivs Meute. |
| MEUTER | • meuter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs meutern. • meuter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meutern. |
| MEUTERE | • meutere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meutern. • meutere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meutern. • meutere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meutern. |
| MEUTEREI | • Meuterei S. Gewalttätiger Streik einer Belegschaft (zumeist in Verbindung mit Schiffsbesatzungen verwendet), verbunden… |
| MEUTERER | • Meuterer S. Militär, Schifffahrt, Strafvollzug: an einer Meuterei beteiligte Person. |
| MEUTERERN | • Meuterern V. Dativ Plural des Substantivs Meuterer. |
| MEUTERERS | • Meuterers V. Genitiv Singular des Substantivs Meuterer. |
| MEUTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEUTERN | • meutern V. Sich gegen die Schiffsleitung (oder gegebenenfalls andere Vorgesetzte) auflehnen. • meutern V. Sein Missfallen zum Ausdruck bringen. |
| MEUTERND | • meuternd Partz. Partizip Präsens des Verbs meutern. |
| MEUTERNDE | • meuternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meuternd. • meuternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meuternd. • meuternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meuternd. |
| MEUTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEUTERST | • meuterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meutern. • meuterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meutern. |
| MEUTERT | • meutert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs meutern. • meutert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meutern. • meutert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meutern. |
| MEUTERTE | • meuterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meutern. • meuterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs meutern. • meuterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meutern. |
| MEUTERTEN | • meuterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meutern. • meuterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs meutern. • meuterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meutern. |
| MEUTERTET | • meutertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meutern. • meutertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs meutern. |