| MARTER | • marter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs martern. • marter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs martern. • Marter S. (Meist absichtlich zugefügtes) körperliches oder seelisches Leid, Qual. |
| MARTERE | • martere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs martern. • martere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs martern. • martere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs martern. |
| MARTERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARTERN | • martern V. Veraltet: körperlich foltern. • martern V. Gehoben: seelisch peinigen. • Martern V. Nominativ Plural des Substantivs Marter. |
| MARTERT | • martert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs martern. • martert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs martern. • martert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs martern. |
| MARTERLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARTERLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARTERND | • marternd Partz. Partizip Präsens des Verbs martern. |
| MARTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARTERST | • marterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs martern. • marterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs martern. |
| MARTERTE | • marterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs martern. • marterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs martern. • marterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs martern. |
| MARTENSIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARTERNDE | • marternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marternd. • marternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marternd. • marternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marternd. |
| MARTERTEN | • marterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs martern. • marterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs martern. • marterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs martern. |
| MARTERTET | • martertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs martern. • martertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs martern. |
| MARTERTOD | • Martertod S. Besonders grausamer, schmerzvoller Tod durch Folterung. |
| MARTERUNG | • Marterung S. Handlung, jemandem bewusst große Schmerzen zuzufügen. |