| MANDALA | • Mandala S. Kreisförmiges oder quadratisches symbolisches Gebilde mit einem Zentrum zur Anregung der Meditation. |
| MANDALAS | • Mandalas V. Genitiv Singular des Substantivs Mandala. • Mandalas V. Nominativ Plural des Substantivs Mandala. • Mandalas V. Genitiv Plural des Substantivs Mandala. |
| MANDANT | • Mandant S. Auftraggeber eines Anwalts oder eines Steuerberaters. |
| MANDANTEN | • Mandanten V. Genitiv Singular des Substantivs Mandant. • Mandanten V. Dativ Singular des Substantivs Mandant. • Mandanten V. Akkusativ Singular des Substantivs Mandant. |
| MANDANTIN | • Mandantin S. Auftraggeberin eines Anwalts oder eines Steuerberaters. |
| MANDARIN | • Mandarin S. Hoher Beamter im kaiserlichen China. • Mandarin S. Die chinesische Amtssprache. |
| MANDARINE | • Mandarine S. Botanik: die Pflanze Citrus reticulata aus der Familie der Rautengewächse. • Mandarine S. Orangefarbene, essbare Frucht von [1]. • Mandarine V. Nominativ Plural des Substantivs Mandarin m. |
| MANDARINS | • Mandarins V. Genitiv Singular des Substantivs Mandarin. |
| MANDAT | • Mandat S. Politik: Auftrag des Volkes, der Wähler an den Abgeordneten oder die Abgeordnete. • Mandat S. Recht: Auftrag an einen Rechtsanwalt. • Mandat S. Geschichte: meist schriftlicher Auftrag, Befehl eines Herrschers an einen Untergebenen. |
| MANDATAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANDATARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANDATARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANDATE | • Mandate V. Nominativ Plural des Substantivs Mandat. • Mandate V. Genitiv Plural des Substantivs Mandat. • Mandate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mandat. |
| MANDATEN | • Mandaten V. Dativ Plural des Substantivs Mandat. |
| MANDATES | • Mandates V. Genitiv Singular des Substantivs Mandat. |
| MANDATIER | • mandatier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mandatieren. |
| MANDATS | • Mandats V. Genitiv Singular des Substantivs Mandat. |