| MAKEL | • makel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs makeln. • makel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs makeln. • Makel S. Fehler, Mangel, Unreinheit oder Unvollkommenheit, die einen Gegenstand oder eine Person beeinträchtigen. |
| MAKELE | • makele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs makeln. • makele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs makeln. • makele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs makeln. |
| MAKELLOS | • makellos Adj. Ohne jeden Makel. |
| MAKELLOSE | • makellose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makellos. • makellose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makellos. • makellose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makellos. |
| MAKELN | • makeln V. Bei einem Kauf und/oder Verkauf als Vermittler tätig sein. • makeln V. Telefon: zwischen zwei gleichzeitig zugeschalteten Gesprächspartnern am Telefon hin und her wechseln. • Makeln V. Dativ Plural des Substantivs Makel. |
| MAKELND | • makelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs makeln. |
| MAKELNDE | • makelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makelnd. • makelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makelnd. • makelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makelnd. |
| MAKELNDEM | • makelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makelnd. • makelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makelnd. |
| MAKELNDEN | • makelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makelnd. • makelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makelnd. • makelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makelnd. |
| MAKELNDER | • makelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makelnd. • makelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makelnd. • makelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makelnd. |
| MAKELNDES | • makelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makelnd. • makelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makelnd. • makelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs makelnd. |
| MAKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAKELS | • Makels V. Genitiv Singular des Substantivs Makel. |
| MAKELST | • makelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs makeln. • makelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs makeln. |
| MAKELT | • makelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs makeln. • makelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs makeln. • makelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs makeln. |
| MAKELTE | • makelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs makeln. • makelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs makeln. • makelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs makeln. |
| MAKELTEN | • makelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs makeln. • makelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs makeln. • makelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs makeln. |
| MAKELTEST | • makeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs makeln. • makeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs makeln. |
| MAKELTET | • makeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs makeln. • makeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs makeln. |