| MAHNE | • mahne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mahnen. • mahne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mahnen. • mahne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mahnen. |
| MAHNEN | • mahnen V. [a] eindringlich zu einem bestimmten, als erforderlich erachteten Handeln und Benehmen auffordern, drängen… • mahnen V. [a] jemanden auf noch zu Erledigendes, Leistendes, Versprochenes nachdrücklich aufmerksam machen [b]… • mahnen V. Jägersprache (in Bezug auf weibliche Hirsche) einen Lock- beziehungsweise Warnlaut ausstoßen. |
| MAHNEND | • mahnend Partz. Partizip Präsens des Verbs mahnen. |
| MAHNENDE | • mahnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. |
| MAHNENDEM | • mahnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. |
| MAHNENDEN | • mahnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. |
| MAHNENDER | • mahnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. |
| MAHNENDES | • mahnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. |
| MAHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHNER | • Mahner S. Person, die aufruft (mahnt), an gewisse Konsequenzen, besonders Risiken, zu denken. |
| MAHNERIN | • Mahnerin S. Weibliche Person, die aufruft (mahnt), an gewisse Konsequenzen, besonders Risiken, zu denken. |
| MAHNERN | • Mahnern V. Dativ Plural des Substantivs Mahner. |
| MAHNERS | • Mahners V. Genitiv Singular des Substantivs Mahner. |
| MAHNEST | • mahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mahnen. |
| MAHNET | • mahnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mahnen. • mahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mahnen. |