| MACHE | • mache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs machen. • mache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs machen. • mache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs machen. |
| MACHEN | • machen V. In einen bestimmten Zustand versetzen. • machen V. Umgangssprachlich: herstellen, produzieren, anfertigen. • machen V. Machen, dass: veranlassen [a] früher auch mit Infinitiv. |
| MACHER | • Macher S. Person, die handelt/aktiv ist/etwas herstellt; Akteur, Handelnder. • Macher S. Abwertend: ein Anstifter, der etwas anstiftet. |
| MACHET | • machet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs machen. |
| MACHEND | • machend Partz. Partizip Präsens des Verbs machen. |
| MACHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MACHERN | • Machern V. Dativ Plural des Substantivs Macher. |
| MACHERS | • Machers V. Genitiv Singular des Substantivs Macher. |
| MACHEST | • machest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs machen. |
| MACHETE | • Machete S. Waffe, Werkzeug: Messer zur Ernte landwirtschaftlicher Produkte, Buschmesser. |
| MACHENDE | • machende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machend. • machende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machend. • machende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machend. |
| MACHERIN | • Macherin S. Weibliche Person, die handelt/aktiv ist/etwas herstellt; Akteurin, Handelnde. |
| MACHETEN | • Macheten V. Nominativ Plural des Substantivs Machete. • Macheten V. Genitiv Plural des Substantivs Machete. • Macheten V. Dativ Plural des Substantivs Machete. |
| MACHENDEM | • machendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machend. • machendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machend. |
| MACHENDEN | • machenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machend. • machenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machend. • machenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machend. |
| MACHENDER | • machender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machend. • machender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machend. • machender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machend. |
| MACHENDES | • machendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machend. • machendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machend. • machendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs machend. |