| MÜRBE | • mürbe Adj. Dem Zerbröseln nahe. • mürbe Adj. Weich (besonders bei Lebensmitteln). • mürbe Adj. Übertragen: nach großer Anstrengung ohne Elan, kraftlos. | 
| MÜRBEM | • mürbem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürbe. • mürbem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürbe. | 
| MÜRBEN | • mürben V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürbe. • mürben V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürbe. • mürben V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürbe. | 
| MÜRBER | • mürber V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürb. • mürber V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürb. • mürber V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürb. | 
| MÜRBES | • mürbes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürbe. • mürbes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürbe. • mürbes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mürbe. | 
| MÜRBERE | • mürbere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürbere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürbere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. | 
| MÜRBEREM | • mürberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. | 
| MÜRBEREN | • mürberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. | 
| MÜRBERER | • mürberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. | 
| MÜRBERES | • mürberes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. | 
| MÜRBESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÜRBEMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÜRBESTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÜRBESTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÜRBESTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÜRBESTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÜRBETEIG | • Mürbeteig S. Viel Zucker, Mehl und Fett und wenig Wasser enthaltender, fester Teig. |