| MAUSELOCH | • Mauseloch S. Mäuseloch. • Mauseloch S. Erzeugte Öffnung zum Bau einer Maus. |
| MAUSENDEM | • mausendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausend. • mausendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausend. |
| MAUSENDEN | • mausenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausend. • mausenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausend. • mausenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausend. |
| MAUSENDER | • mausender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausend. • mausender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausend. • mausender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausend. |
| MAUSENDES | • mausendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausend. • mausendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausend. • mausendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mausend. |
| MAUSERNDE | • mausernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausernd. • mausernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausernd. • mausernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausernd. |
| MAUSERTEN | • mauserten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mausern. • mauserten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mausern. • mauserten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mausern. |
| MAUSERTET | • mausertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mausern. • mausertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mausern. |
| MAUSERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUSETOTE | • mausetote V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausetot. • mausetote V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausetot. • mausetote V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausetot. |