| MÜHLE | • Mühle S. Eine Anlage, Maschine zum Mahlen verschiedener natürlicher Güter (meist Samen, Körner). • Mühle S. Das Gebäude, das eine Anlage zum Mahlen enthält oder enthielt. • Mühle S. Umgangssprachlich, abwertend: (altes) hauptsächlich motorisiertes und (lautes/klapperndes) Zweiradfahrzeug. |
| MÜHLEN | • Mühlen V. Nominativ Plural des Substantivs Mühle. • Mühlen V. Genitiv Plural des Substantivs Mühle. • Mühlen V. Dativ Plural des Substantivs Mühle. |
| MÜHLRAD | • Mühlrad S. Radförmige Konstruktion, die Wasserkraft über Wellen und Zahnräder auf eine Mühle überträgt. |
| MÜHLBACH | • Mühlbach S. Natürlicher oder künstlich angelegter Wasserlauf an einer Wassermühle mit Mühlrad. |
| MÜHLRADE | • Mühlrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mühlrad. |
| MÜHLRADS | • Mühlrads V. Genitiv Singular des Substantivs Mühlrad. |
| MÜHLWEHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜHLWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜHLBACHE | • Mühlbache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mühlbach. |
| MÜHLBACHS | • Mühlbachs V. Genitiv Singular des Substantivs Mühlbach. |
| MÜHLBÄCHE | • Mühlbäche V. Nominativ Plural des Substantivs Mühlbach. • Mühlbäche V. Genitiv Plural des Substantivs Mühlbach. • Mühlbäche V. Akkusativ Plural des Substantivs Mühlbach. |
| MÜHLENRAD | • Mühlenrad S. Konstruktion, die Wasserkraft über Wellen und Zahnräder auf eine Mühle überträgt. |
| MÜHLRADES | • Mühlrades V. Genitiv Singular des Substantivs Mühlrad. |
| MÜHLRÄDER | • Mühlräder V. Nominativ Plural des Substantivs Mühlrad. • Mühlräder V. Genitiv Plural des Substantivs Mühlrad. • Mühlräder V. Akkusativ Plural des Substantivs Mühlrad. |
| MÜHLSTEIN | • Mühlstein S. Ein großer runder Stein zum Mahlen von Getreide in einer Mühle. |
| MÜHLWEHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜHLWEHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜHLWERKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜHLWERKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |