| MUTE | • mute V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs muten. • mute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muten. • mute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs muten. |
| MUTEN | • muten V. Transitiv: nach etwas trachten, verlangen, etwas begehren. • muten V. Transitiv, Bergmannssprache: Genehmigung zum Bergbau beantragen. |
| MUTEND | • mutend Partz. Partizip Präsens des Verbs muten. |
| MUTENDE | • mutende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. • mutende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. • mutende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. |
| MUTENDEM | • mutendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. • mutendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. |
| MUTENDEN | • mutenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. • mutenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. • mutenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. |
| MUTENDER | • mutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. • mutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. • mutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. |
| MUTENDES | • mutendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. • mutendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. • mutendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. |
| MUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTES | • Mutes V. Genitiv Singular des Substantivs Mut. |
| MUTEST | • mutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muten. • mutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs muten. |
| MUTET | • mutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs muten. • mutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muten. • mutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muten. |
| MUTETE | • mutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muten. • mutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muten. • mutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muten. |
| MUTETEN | • muteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muten. • muteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muten. • muteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muten. |
| MUTETEST | • mutetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muten. • mutetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muten. |
| MUTETET | • mutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muten. • mutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muten. |