| MOTILITÄT | • Motilität S. Medizin: Bewegungsfähigkeit des menschlichen Körpers und seiner Organe, dies aber auf unwillkürliche… • Motilität S. Biologie: Bewegungsfähigkeit von Organismen und Strukturen innerhalb einer Zelle. |
| MOTION | • Motion S. Linguistik: Ableitung (Derivation) weiblicher Personen- oder Tierbezeichnungen aus den entsprechenden… |
| MOTIONÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTIONÄRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTIONÄRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTIONEN | • Motionen V. Nominativ Plural des Substantivs Motion. • Motionen V. Genitiv Plural des Substantivs Motion. • Motionen V. Dativ Plural des Substantivs Motion. |
| MOTIV | • Motiv S. Der Anreiz oder Grund für eine Handlung, speziell für eine Straftat. • Motiv S. Musik: kleinster Baustein eines musikalischen Themas. • Motiv S. Fotografie, Malerei: Gegenstand eines Bildes. |
| MOTIVATOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTIVE | • Motive V. Nominativ Plural des Substantivs Motiv. • Motive V. Genitiv Plural des Substantivs Motiv. • Motive V. Akkusativ Plural des Substantivs Motiv. |
| MOTIVEN | • Motiven V. Dativ Plural des Substantivs Motiv. |
| MOTIVIER | • motivier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs motivieren. |
| MOTIVIERE | • motiviere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs motivieren. • motiviere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs motivieren. • motiviere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs motivieren. |
| MOTIVIERT | • motiviert Adj. Allgemein: voller Lust und Drang, einer spezifischen Beschäftigung nachzugehen. • motiviert Adj. Linguistik: diejenige Eigenschaft eines sprachlichen Ausdrucks, dass sich dessen Bedeutung aus der Bedeutung… • motiviert Partz. Partizip Perfekt des Verbs motivieren. |
| MOTIVIK | • Motivik S. Die Gesamtzahl aller Motive, z.B. in einem künstlerischen Werk. • Motivik S. Die Anwendung (oder Verwendung) eines Motives im Gesamtwerk eines Künstlers. |
| MOTIVISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTIVS | • Motivs V. Genitiv Singular des Substantivs Motiv. |