| MORA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MORAL | • Moral S. Die Wertvorstellungen und guten Sitten einer Gesellschaft oder einer Person. • Moral S. Von einer Erzählung, einem Geschehen: daraus zu ziehende Lehre. • Moral S. Militär, auch übertragen: innere Kampfbereitschaft der Truppe. |
| MORALEN | • Moralen V. Nominativ Plural des Substantivs Moral. • Moralen V. Genitiv Plural des Substantivs Moral. • Moralen V. Dativ Plural des Substantivs Moral. |
| MORALIN | • Moralin S. Spießbürgerliche Auffassung von Moral. |
| MORALINS | • Moralins V. Genitiv Singular des Substantivs Moralin. |
| MORALISCH | • moralisch Adj. Auf die Moral bezogen. • moralisch Adj. Den Maßstäben der Moral genügend. • moralisch Adj. Von Leistungswillen geprägt. |
| MORALIST | • Moralist S. Person, die für Prinzipien der Moral eintritt. |
| MORALITÄT | • Moralität S. Eigenschaft, sich dem sittlichen Empfinden (der Moral) entsprechend zu verhalten. • Moralität S. Literaturwissenschaft, Genre: (historische) Form des Dramas, das mit dem Stilmittel der Personifizierung… |
| MORAST | • Morast S. Mooriges Geländestück. |
| MORASTE | • Moraste V. Nominativ Plural des Substantivs Morast. • Moraste V. Genitiv Plural des Substantivs Morast. • Moraste V. Akkusativ Plural des Substantivs Morast. |
| MORASTEN | • Morasten V. Dativ Plural des Substantivs Morast. |
| MORASTES | • Morastes V. Genitiv Singular des Substantivs Morast. |
| MORASTIG | • morastig Adj. Voller Morast, aufgeweicht (Boden). |
| MORASTIGE | • morastige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morastig. • morastige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morastig. • morastige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morastig. |
| MORASTS | • Morasts V. Genitiv Singular des Substantivs Morast. |