| MILIEU | • Milieu S. Gesamtheit der natürlichen und sozialen Lebensverhältnisse. • Milieu S. Biologie: Lebensumfeld eines Lebewesens. • Milieu S. Abwertend: im Umfeld des Personals der Prostitution. |
| MILIEUS | • Milieus V. Nominativ Plural des Substantivs Milieu. • Milieus V. Genitiv Singular des Substantivs Milieu. • Milieus V. Genitiv Plural des Substantivs Milieu. |
| MILITANT | • militant Adj. Eine Ideologie, einen Gedanken aggressiv vertretend. |
| MILITANTE | • militante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs militant. • militante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs militant. • militante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs militant. |
| MILITANZ | • Militanz S. Aggressives, kriegerisches Auftreten/Verhalten. |
| MILITARIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILITARY | • Military S. Meist ohne Artikel, Reitsport, veraltet: Disziplin des Reitsports/Pferdesports, bei der Pferd und Reiter… |
| MILITARYS | • Militarys V. Nominativ Plural des Substantivs Military. • Militarys V. Genitiv Plural des Substantivs Military. • Militarys V. Dativ Plural des Substantivs Military. |
| MILITÄR | • Militär S. Bewaffnete Streitkräfte eines Staates. • Militär S. Eine Person, die zu einer Einheit der Streitkräfte eines Landes gehört. |
| MILITÄRS | • Militärs V. Nominativ Plural des Substantivs Militär. • Militärs V. Genitiv Plural des Substantivs Militär. • Militärs V. Dativ Plural des Substantivs Militär. |
| MILIZ | • Miliz S. Militär: nicht ständige Streitkräfte als Ergänzung der Kampftruppe. • Miliz S. Polizei: polizeiähnliche Kräfte. |
| MILIZEN | • Milizen V. Nominativ Plural des Substantivs Miliz. • Milizen V. Genitiv Plural des Substantivs Miliz. • Milizen V. Dativ Plural des Substantivs Miliz. |
| MILIZHEER | • Milizheer S. Streitkraft, die erst im Bedarfsfall aufgestellt wird. |