Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern beginnend mit

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 19 Wörter beginnend mit MANT

MANTA• Manta S. Zoologie: Vertreter der Teufelsrochen.
• Manta S. Abgeleitet: Automarke (Opel Manta).
• Manta S. Familienname.
MANTAS• Mantas V. Nominativ Plural des Substantivs Manta.
• Mantas V. Genitiv Singular des Substantivs Manta.
• Mantas V. Genitiv Plural des Substantivs Manta.
MANTEL• mantel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs manteln.
• mantel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs manteln.
• Mantel S. Langes, geknöpftes, am Oberkörper getragenes Bekleidungsstück mit Ärmeln.
MANTIK• Mantik S. Esoterik: die Wahrsagekunst, die Seherkunst; Praktiken und Methoden, die dazu dienen sollen, zukünftige…
MANTRA• Mantra S. In östlichen Religionen und beim Yoga verwendete, wiederholt gesprochene, spirituelle Formel, der positive…
• Mantra S. Übertragen: einprägsamer Spruch, um etwas zu bekräftigen.
MANTELS• Mantels V. Genitiv Singular des Substantivs Mantel.
MANTRAS• Mantras V. Genitiv Singular des Substantivs Mantra.
• Mantras V. Nominativ Plural des Substantivs Mantra.
• Mantras V. Genitiv Plural des Substantivs Mantra.
MANTSCH• mantsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mantschen.
MANTILLEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MANTISSE• Mantisse S. Mathematik: Nachkommastellen.
• Mantisse S. Informatik: Teil einer Zahlendarstellung, der die Ziffernfolge (ohne Exponenten) angibt.
MANTSCHE• mantsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mantschen.
• mantsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mantschen.
• mantsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mantschen.
MANTSCHT• mantscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mantschen.
• mantscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mantschen.
• mantscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mantschen.
MANTILLEN• Mantillen V. Nominativ Plural des Substantivs Mantilla.
• Mantillen V. Genitiv Plural des Substantivs Mantilla.
• Mantillen V. Dativ Plural des Substantivs Mantilla.
MANTISSEN• Mantissen V. Nominativ Plural des Substantivs Mantisse.
• Mantissen V. Genitiv Plural des Substantivs Mantisse.
• Mantissen V. Dativ Plural des Substantivs Mantisse.
MANTSCHEN• mantschen V. Umgangssprachlich: in einer breiigen Masse wühlen.
MANTSCHET• mantschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mantschen.
MANTSCHST• mantschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mantschen.
MANTSCHTE• mantschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mantschen.
• mantschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mantschen.
• mantschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mantschen.
MANTUANEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.