| MUTIEREND | • mutierend Partz. Partizip Präsens des Verbs mutieren. |
| MUTIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTIEREST | • mutierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mutieren. |
| MUTIERTEM | • mutiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutiert. • mutiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutiert. |
| MUTIERTEN | • mutierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mutiert. • mutierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mutiert. • mutierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mutiert. |
| MUTIERTER | • mutierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutiert. • mutierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutiert. • mutierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutiert. |
| MUTIERTES | • mutiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutiert. • mutiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutiert. • mutiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mutiert. |
| MUTIERTET | • mutiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mutieren. • mutiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mutieren. |
| MUTIGEREM | • mutigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. |
| MUTIGEREN | • mutigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. |
| MUTIGERER | • mutigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. |
| MUTIGERES | • mutigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. |
| MUTIGSTEM | • mutigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mutig. • mutigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mutig. |
| MUTIGSTEN | • mutigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mutig. • mutigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mutig. • mutigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mutig. |
| MUTIGSTER | • mutigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mutig. • mutigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mutig. • mutigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mutig. |
| MUTIGSTES | • mutigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mutig. • mutigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mutig. • mutigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs mutig. |