| MITMACHEN | • mitmachen V. Sich bei etwas beteiligen, bei etwas anschließen, etwas mit jemandem zusammen tun. • mitmachen V. Etwas zusätzlich zu etwas anderem erledigen. • mitmachen V. Etwas erleiden, durchstehen müssen. |
| MITMACHET | • mitmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen. |
| MITMACHST | • mitmachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen. |
| MITMACHTE | • mitmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen. • mitmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen. • mitmachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen. |
| MITMENSCH | • Mitmensch S. Meist im Plural: Mensch an sich, der mit anderen in der Gesellschaft lebt und mit ihnen den Lebensraum teilt. |
| MITMISCHE | • mitmische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmischen. • mitmische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmischen. • mitmische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmischen. |
| MITMISCHT | • mitmischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmischen. • mitmischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmischen. |
| MITMOCHTE | • mitmochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. • mitmochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. |
| MITMÖCHTE | • mitmöchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. • mitmöchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. |
| MITMÖGEND | • mitmögend Partz. Partizip Präsens des Verbs mitmögen. |
| MITMÖGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITMÖGEST | • mitmögest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. |
| MITMUSSTE | • mitmusste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. • mitmusste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. |
| MITMÜSSEN | • mitmüssen V. Umgangssprachlich: die Pflicht haben zu folgen, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. |
| MITMÜSSET | • mitmüsset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. |
| MITMÜSSTE | • mitmüsste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. • mitmüsste V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. |