| MEDIANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEDIATHEK | • Mediathek S. Ort oder Internetportal, wo Medien verschiedener Arten genutzt, entliehen oder gekauft werden können. |
| MEDIATION | • Mediation S. Verfahren zur Beilegung oder Vermeidung von Konflikten. |
| MEDIATORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEDIÄVALE | • mediävale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mediäval. • mediävale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mediäval. • mediävale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mediäval. |
| MEDIÄVIST | • Mediävist S. Person, die wissenschaftlich in der Mediävistik, im Bereich der Erforschung des europäischen Mittelalters… |
| MEDICEERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEDICEERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEDIKUSSE | • Medikusse V. Nominativ Plural des Substantivs Medikus. • Medikusse V. Genitiv Plural des Substantivs Medikus. • Medikusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Medikus. |
| MEDIOKREM | • mediokrem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medioker. • mediokrem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medioker. |
| MEDIOKREN | • mediokren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medioker. • mediokren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medioker. • mediokren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medioker. |
| MEDIOKRER | • mediokrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medioker. • mediokrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medioker. • mediokrer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medioker. |
| MEDIOKRES | • mediokres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medioker. • mediokres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medioker. • mediokres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs medioker. |
| MEDITATIV | • meditativ Adj. Auf eine Art konzentrierte, kontemplative Versenkung (Meditation) bezogen. |
| MEDITIERE | • meditiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meditieren. • meditiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meditieren. • meditiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meditieren. |
| MEDITIERT | • meditiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs meditieren. • meditiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meditieren. • meditiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meditieren. |
| MEDIZINEN | • Medizinen V. Nominativ Plural des Substantivs Medizin. • Medizinen V. Genitiv Plural des Substantivs Medizin. • Medizinen V. Dativ Plural des Substantivs Medizin. |
| MEDIZINER | • Mediziner S. Person, die Medizin studiert hat. |