| MATEBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATEBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATEBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATEBLATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATERIALE | • materiale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs material. • materiale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs material. • materiale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs material. |
| MATERIALS | • Materials V. Genitiv Singular des Substantivs Material. |
| MATERIELL | • materiell Adj. Auf Materie, das tatsächlich Vorhandene bezogen. • materiell Adj. Im übertragenen Sinne: auf das Eigentum bezogen, oft wirtschaftlich beziehungsweise finanziell. |
| MATERNDEM | • materndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maternd. • materndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maternd. |
| MATERNDEN | • maternden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maternd. • maternden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maternd. • maternden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maternd. |
| MATERNDER | • maternder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maternd. • maternder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maternd. • maternder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maternd. |
| MATERNDES | • materndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maternd. • materndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maternd. • materndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs maternd. |
| MATERTEST | • matertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs matern. • matertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs matern. |