| MITHABEN | • mithaben V. Transitiv, umgangssprachlich: bei sich/dabei haben. |
| MITHABET | • mithabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| MITHALFT | • mithalft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHALTE | • mithalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. • mithalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. • mithalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. |
| MITHATTE | • mithatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. • mithatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| MITHÄLFE | • mithälfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithälfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHÄLFT | • mithälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHÄTTE | • mithätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. • mithätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| MITHELFE | • mithelfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithelfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithelfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHELFT | • mithelft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHIELT | • mithielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. • mithielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. |
| MITHILFE | • mithilfe Präp. Mit Hilfe. • mithilfe Präp. Mit Genitiv: mit Unterstützung von jemandem oder etwas, unter Zuhilfenahme von etwas. • mithilfe Adv. Mit Hilfe. |
| MITHILFT | • mithilft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHÖREN | • mithören V. Sich heimlich oder auch unabsichtlich etwas anhören, ein Gespräch mitverfolgen. • mithören V. Sich etwas mit anderen Personen anhören. |
| MITHÖRET | • mithöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. |
| MITHÖRST | • mithörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. |
| MITHÖRTE | • mithörte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithörte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithörte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. |
| MITHÜLFE | • mithülfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithülfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHÜLFT | • mithülft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |