| MITHABE | • mithabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. • mithabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. • mithabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| MITHABT | • mithabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| MITHALF | • mithalf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithalf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHAST | • mithast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| MITHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHÄLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHÄLT | • mithält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. |
| MITHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHELF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHÖRE | • mithöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. |
| MITHÖRT | • mithört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. |
| MITHÜLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |