| MAUEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUEREM | • mauerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. • mauerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. |
| MAUEREN | • maueren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. • maueren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. • maueren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. |
| MAUERER | • mauerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. • mauerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. • mauerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. |
| MAUERES | • maueres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. • maueres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. • maueres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. |
| MAUERND | • mauernd Partz. Partizip Präsens des Verbs mauern. |
| MAUERNS | • Mauerns V. Genitiv Singular des Substantivs Mauern. |
| MAUERST | • mauerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauern. • mauerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mauern. |
| MAUERTE | • mauerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mauern. • mauerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mauern. • mauerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mauern. |
| MAUESTE | • maueste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. • maueste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. • maueste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. |