| MÄNNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄNADE | • Mänade S. Ekstatisch-orgiastische Frau im Kult des griechischen Weingottes Dionysos. |
| MÄNGEL | • mängel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mängeln. • mängel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mängeln. • Mängel V. Nominativ Plural des Substantivs Mangel. |
| MÄNNER | • Männer V. Nominativ Plural des Substantivs Mann. • Männer V. Genitiv Plural des Substantivs Mann. • Männer V. Akkusativ Plural des Substantivs Mann. |
| MÄNNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄNNIN | • Männin S. Biblisch: die Frau in ihrer Eigenschaft als Partnerin und Gefährtin des Mannes. • Männin S. Selten: Frau, die ein männliches oder heldenhaftes Auftreten hat; Mannweib. |
| MÄNTEL | • mäntel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mänteln. • mäntel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mänteln. • Mäntel V. Nominativ Plural des Substantivs Mantel. |
| MÄNADEN | • Mänaden V. Nominativ Plural des Substantivs Mänade. • Mänaden V. Genitiv Plural des Substantivs Mänade. • Mänaden V. Dativ Plural des Substantivs Mänade. |
| MÄNGELN | • mängeln V. Mangel leiden. • Mängeln V. Dativ Plural des Substantivs Mangel. |
| MÄNNERN | • Männern V. Dativ Plural des Substantivs Mann. |
| MÄNTELN | • mänteln V. Veraltet: mit einem Mantel (auch im Sinne der Amtstracht) bekleiden. • Mänteln V. Dativ Plural des Substantivs Mantel. |
| MÄNNCHEN | • Männchen S. Männliches Tier. • Männchen S. Meist norddeutsch: kleiner Mann; auch für stilisierte, bildliche oder figürliche Darstellungen eines Menschen. |
| MÄNNLEIN | • Männlein S. Mitteldeutsch und süddeutsch: männliches Tier. • Männlein S. Meist mitteldeutsch und süddeutsch: kleiner Mann. |
| MÄNNLICH | • männlich Adj. Zum Manne gehörig. • männlich Adj. In der Art des Mannes. • männlich Adj. Bei Tieren und Pflanzen: Samen (Sperma) oder Pollen produzierend. |
| MÄNNCHENS | • Männchens V. Genitiv Singular des Substantivs Männchen. |
| MÄNNEREHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄNNINNEN | • Männinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Männin. • Männinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Männin. • Männinnen V. Dativ Plural des Substantivs Männin. |
| MÄNNLEINS | • Männleins V. Genitiv Singular des Substantivs Männlein. |
| MÄNNLICHE | • männliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs männlich. • männliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs männlich. • männliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs männlich. |