| MOVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOVES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOVIE | • Movie S. Für die Vorführung im Kino oder die Ausstrahlung im Fernsehen produzierte Abfolge von Szenen aus bewegten… |
| MOVIER | • movier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs movieren. |
| MOVIERE | • moviere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs movieren. • moviere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs movieren. • moviere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs movieren. |
| MOVIEREN | • movieren V. Linguistik: weibliche Personen- oder Tierbezeichnungen aus den entsprechenden männlichen Wörtern ableiten… |
| MOVIEREND | • movierend Partz. Partizip Präsens des Verbs movieren. |
| MOVIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOVIEREST | • movierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs movieren. |
| MOVIERET | • movieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs movieren. |
| MOVIERST | • movierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs movieren. |
| MOVIERT | • moviert Partz. Partizip Perfekt des Verbs movieren. • moviert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs movieren. • moviert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs movieren. |
| MOVIERTE | • movierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs moviert. • movierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs moviert. • movierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs moviert. |
| MOVIERTEM | • moviertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. • moviertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. |
| MOVIERTEN | • movierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs moviert. • movierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs moviert. • movierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs moviert. |
| MOVIERTER | • movierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. • movierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. • movierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. |
| MOVIERTES | • moviertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. • moviertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. • moviertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. |
| MOVIERTET | • moviertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs movieren. • moviertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs movieren. |
| MOVIERUNG | • Movierung S. Linguistik: Ableitung (Derivation) weiblicher Personen- oder Tierbezeichnungen aus den entsprechenden… |
| MOVIES | • Movies V. Nominativ Plural des Substantivs Movie. • Movies V. Genitiv Plural des Substantivs Movie. • Movies V. Dativ Plural des Substantivs Movie. |