|  | Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position 
 Liste von Wörtern beginnend mit Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen
 Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen
 Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändernAlles alphabetisch  Alle nach Länge  3  4  5  6  7  8  9
 
 Es gibt 11 Wörter beginnend mit MIR| MIR | • mir Pron. Dativ der ersten Person Singular. • mir Pron. Veraltet, Mittel-, Oberdeutsch, 16. Jahrhundert, aber noch regional gebräuchlich: Nominativ der ersten…
 • mir Pron. Dativ des Reflexivpronomens der ersten Person.
 |  | MIRABELLE | • Mirabelle S. Botanik: Baum der Art Prunus domestica subsp. syriaca mit kleinen, gelben Früchten. • Mirabelle S. Süße Frucht von [1].
 |  | MIRAGE | • Mirage S. Meteorologie: Luftspiegelung entfernter Objekte verursacht durch Reflexionen an Luftschichten unterschiedlicher… • Mirage S. Veraltete Bedeutung: leichter Selbstbetrug, Selbsttäuschung.
 • Mirage S. Technik: Typenbezeichnung verschiedener französischer Kampfflugzeuge.
 |  | MIRAGES | • Mirages V. Nominativ Plural des Substantivs Mirage. • Mirages V. Genitiv Plural des Substantivs Mirage.
 • Mirages V. Dativ Plural des Substantivs Mirage.
 |  | MIRAKEL | • Mirakel S. Veraltend, gehoben: Ereignis, das als übernatürlich betrachtet wird, das man sich nicht erklären kann. |  | MIRAKELN | • Mirakeln V. Dativ Plural des Substantivs Mirakel. |  | MIRAKELS | • Mirakels V. Genitiv Singular des Substantivs Mirakel. |  | MIRAKULÖS | • mirakulös Adj. Gehoben: einem Wunder ähnlich. |  | MIRS | • Mirs V. Genitiv Singular des Substantivs Mir. • Mirs V. Nominativ Plural des Substantivs Mir.
 • Mirs V. Genitiv Plural des Substantivs Mir.
 |  | MIRZA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |  | MIRZAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
 
 Siehe diese Liste für:
 Empfohlene WebseitenBesuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
 
 |  |