| MEDAILLE | • Medaille S. Nicht zur Zahlung bestimmte Münze, welche entweder an eine Persönlichkeit oder an ein bestimmtes Ereignis… | 
| MEDIALEM | • medialem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medial. • medialem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medial. | 
| MEDIALEN | • medialen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medial. • medialen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medial. • medialen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medial. | 
| MEDIALER | • medialer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medial. • medialer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medial. • medialer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medial. | 
| MEDIALES | • mediales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medial. • mediales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medial. • mediales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs medial. | 
| MEDIANEM | • medianem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs median. • medianem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs median. | 
| MEDIANEN | • medianen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs median. • medianen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs median. • medianen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs median. | 
| MEDIANER | • medianer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs median. • medianer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs median. • medianer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs median. | 
| MEDIANES | • medianes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs median. • medianes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs median. • medianes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs median. | 
| MEDIANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MEDIATOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MEDIÄVAL | • mediäval Adj. Mittelalterlich. | 
| MEDICEER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MEDIOKER | • medioker Adj. Bildungssprachlich, veraltet: den Durchschnitt, das Mittelmaß nicht überschreitend; weder besonders… | 
| MEDIOKRE | • mediokre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medioker. • mediokre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medioker. • mediokre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medioker. | 
| MEDITIER | • meditier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs meditieren. | 
| MEDRESEN | • Medresen V. Nominativ Plural des Substantivs Medrese. • Medresen V. Genitiv Plural des Substantivs Medrese. • Medresen V. Dativ Plural des Substantivs Medrese. | 
| MEDRESSE | • Medresse S. Höhere Schule, in der hauptsächlich die islamischen Wissenschaften (Recht: Fiqh genannte Rechtslehre… • Medresse S. Zu einer Moschee gehörende Schule, in der die Vermittlung und Lesung des Korans im Vordergrund steht. |