| MÜNDELN | • Mündeln V. Dativ Plural des Substantivs Mündel. |
| MÜNDELS | • Mündels V. Genitiv Singular des Substantivs Mündel. |
| MÜNDEND | • mündend Partz. Partizip Präsens des Verbs münden. |
| MÜNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNDERN | • Mündern V. Dativ Plural des Substantivs Mund. |
| MÜNDEST | • mündest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs münden. • mündest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs münden. |
| MÜNDETE | • mündete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs münden. • mündete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs münden. • mündete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs münden. |
| MÜNDIGE | • mündige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündig. • mündige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündig. • mündige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündig. |
| MÜNDUNG | • Mündung S. Stelle, an der ein Gewässer in ein größeres fließt. • Mündung S. Öffnung einer Waffe, an der das Projektil austritt. |
| MÜNSTER | • Münster S. Architektur: eine große, bedeutende Kirche. • Münster S. Eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen, Hauptstadt der damaligen preußischen Provinz Westfalen. • Münster S. Überdurchschnittlich häufig auftretender, deutscher Familienname; häufigstes Vorkommen in Deutschland… |
| MÜNZAMT | • Münzamt S. Institution, in der Münzen hergestellt werden. |
| MÜNZEND | • münzend Partz. Partizip Präsens des Verbs münzen. |
| MÜNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZEST | • münzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs münzen. |
| MÜNZTEN | • münzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs münzen. • münzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs münzen. • münzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs münzen. |
| MÜNZTET | • münztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs münzen. • münztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs münzen. |