Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter beginnend mit

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben beginnend mit MUT

MUTABELmutabel Adj. Meist Biologie, bildungssprachlich: sich verändern lassend.
MUTABLEmutable V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel.
mutable V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel.
mutable V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel.
MUTANTEMutante S. Biologie, Genetik: Variante/Zweig einer Art von Tier, Pflanze oder Virus mit durch Mutation verändertem Erbgut.
Mutante S. Biologie, Genetik: Individuum/Einzelexemplar (zum Beispiel Tier, Pflanze oder Virus) mit durch Mutation…
MUTENDEmutende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend.
mutende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend.
mutende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend.
MUTETENmuteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muten.
muteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muten.
muteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muten.
MUTETETmutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muten.
mutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muten.
MUTIEREmutiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mutieren.
mutiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mutieren.
mutiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mutieren.
MUTIERTmutiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mutieren.
mutiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mutieren.
mutiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mutieren.
MUTIGEMmutigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig.
mutigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig.
MUTIGENmutigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig.
mutigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig.
mutigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig.
MUTIGERmutiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig.
mutiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig.
mutiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig.
MUTIGESmutiges V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs mutig.
mutiges V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs mutig.
mutiges V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs mutig.
MUTLOSEmutlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutlos.
mutlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutlos.
mutlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutlos.
MUTMASSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MUTTERNmuttern V. Veraltet: nach der Mutter schlagen/gehen, ihr ähnlich sein.
muttern V. Veraltet oder regional: leise murrende (in der Ferne dröhnende) Geräusche von sich geben.
Muttern V. Nominativ Plural des Substantivs Mutter.
MUTUALEmutuale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual.
mutuale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual.
mutuale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual.
MUTUELLmutuell Adj. Bildungssprachlich: von beiden Seiten in gleicher Weise zutreffend.
MUTZESTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MUTZTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MUTZTETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.