| MUTABEL | • mutabel Adj. Meist Biologie, bildungssprachlich: sich verändern lassend. |
| MUTABLE | • mutable V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel. • mutable V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel. • mutable V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel. |
| MUTANTE | • Mutante S. Biologie, Genetik: Variante/Zweig einer Art von Tier, Pflanze oder Virus mit durch Mutation verändertem Erbgut. • Mutante S. Biologie, Genetik: Individuum/Einzelexemplar (zum Beispiel Tier, Pflanze oder Virus) mit durch Mutation… |
| MUTENDE | • mutende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. • mutende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. • mutende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. |
| MUTETEN | • muteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muten. • muteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muten. • muteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muten. |
| MUTETET | • mutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muten. • mutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muten. |
| MUTIERE | • mutiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mutieren. • mutiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mutieren. • mutiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mutieren. |
| MUTIERT | • mutiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mutieren. • mutiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mutieren. • mutiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mutieren. |
| MUTIGEM | • mutigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig. • mutigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig. |
| MUTIGEN | • mutigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig. • mutigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig. • mutigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig. |
| MUTIGER | • mutiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig. • mutiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig. • mutiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig. |
| MUTIGES | • mutiges V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs mutig. • mutiges V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs mutig. • mutiges V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs mutig. |
| MUTLOSE | • mutlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutlos. • mutlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutlos. • mutlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutlos. |
| MUTMASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTTERN | • muttern V. Veraltet: nach der Mutter schlagen/gehen, ihr ähnlich sein. • muttern V. Veraltet oder regional: leise murrende (in der Ferne dröhnende) Geräusche von sich geben. • Muttern V. Nominativ Plural des Substantivs Mutter. |
| MUTUALE | • mutuale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. • mutuale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. • mutuale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. |
| MUTUELL | • mutuell Adj. Bildungssprachlich: von beiden Seiten in gleicher Weise zutreffend. |
| MUTZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |